Cookie-Einstellungen
Erhalten Sie Zugriff auf alle Tools und Informationen, die für den Lebenszyklus des Kunden bei Odigo erforderlich sind, indem Sie zu unserem Kundenportal gehen
Odigo, das einzige europäische Unternehmen, das von Gartner 2020 im „Magic Quadrant for Contact Center as a Service“ als Visionär betitelt wurde, freut sich, die Partnerschaft mit der WTG communication GmbH bekannt zu geben, einem renommierten Systemintegrator mit umfassender Erfahrung in der Bereitstellung intelligenter Contact Center Lösungen für unterschiedlichste Bereiche.
Von diesem Zusammenschluss zweier innovativer Portfolios profitieren alle Unternehmen, die mit einer kraftvollen Kommunikationslösung nachhaltige Kundenbeziehungen schaffen und ihre CX Visionen auf allen Kanälen realisieren möchten
Seit über 100 Jahren vertrauen Unternehmen, Konzerne, Behörden und Organisationen auf Lösungen der WTG Gruppe. Ein wichtiger Pfeiler des Erfolgs im Lösungs-Portfolio der WTG communication sind die Analyse, Optimierung und Implementierung kundenindividueller UC/CC Strategien. Von jeher zeichnet die WTG der Mut aus, Chancen neuer Technologien nicht nur zu erkennen, sondern auch zu nutzen, um Innovation und Kundenzufriedenheit voranzutreiben.
Marcus Langknecht, Partner– und Alliancemanager bei Odigo, konstatiert: „Als eines der ersten Systemhäuser Deutschlands erkannte die WTG die Notwendigkeit von cloudbasierten Kommunikationslösungen – sie sind Visionäre, genauso wie Gartner es von uns sagt. Umso mehr sind wir stolz darauf, dass sie Odigo als ihren bevorzugten Partner für CCaaS Lösungen gewählt haben. Mit ihrer großen Expertise, ihren herausragenden Dienstleistungen und ihrer flächendeckenden Präsenz sind sie der ideale Partner für zukünftige CX-Projekte.“
Dirk Walla, CEO der WTG, bekräftigt: „Als Lösungsanbieter unterstützen wir unsere Kunden aktiv bei der Digitalisierung und dem Weg in die Cloud. Mit Hilfe der Odigo Lösung, die wir nun als Teil unserer WTG Cloud Lösungsstrategie betrachten, haben wir die perfekte Enterprise-Lösung für große Call Center im Portfolio.“
Odigo ergänzt das WTG Portfolio um eine umfassende Omnichannel-Plattform, die alle Elemente enthält, um auf dem europäischen Enterprise-Markt erfolgreich zu sein:
Mit dieser Verbindung aus Expertise, und Agilität stehen den Kunden alle Möglichkeiten offen, ihre CX auf ein neues Level zu heben und die Zukunft ihrer Kommunikation zu gestalten. Eine Allianz, die für die gemeinsamen Visionen und Ziele von Odigo und WTG steht: Zusammen unterstützen sie ihre Kunden dabei, ein erstklassiges Kundenerlebnis zu bieten, indem sie den Kunden in den Mittelpunkt ihres Geschäftsmodells stellen. Die Dienstleistungen, Produkte, Erfahrungen und Fachkenntnisse beider Unternehmen passen perfekt zu großen Organisationen, die zahlreiche und vielfältige Kundeninteraktionen verwalten (sowohl für B2B als auch für B2B2C).
Über die WTG Gruppe
350 Mitarbeiter, ein deutschlandweites Standort-Netzwerk und mehr als 100 Jahre Erfahrung: Das ist die WTG Gruppe – in den drei Geschäftsbereichen IT & Kommunikation, Sicherheitssysteme und Leitstellentechnik einer der führenden Lösungs- und Serviceanbieter. Innovatives Handeln und zukunftsorientiertes Wirtschaften bilden das Fundament der über 100-jährigen Erfolgsgeschichte – heute hat sich die WTG als Treiber der Digitalisierung etabliert. Herstellerunabhängig begegnet das Unternehmen jeder technologischen Herausforderung auf höchstem Qualitätsniveau – mit bedarfsgerechten und zukunftskompatiblen Kommunikations- und Sicherheitslösungen sowie nachhaltigem Service für den gehobenen Mittelstand, Konzerne und Behörden
Für weitere Informationen: www.wtg.com | Twitter | LinkedIn | Xing | Facebook | Instagram
Um die WTG communication zu kontaktieren, wenden Sie sich bitte per Telefon (0251 3993 0) oder E-Mail (com@wtg.com) an unser Sales Team.
Neueste Studie, mit freundlicher Unterstützung von Odigo, über aktuelle Trends im Kundenservice in sechs europäischen Märkten
Mit dieser Auszeichnung gehören wir zu den besten 25 % der Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit.
Odigos CCaaS-Lösung wurde umfassend getestet und als Google Chrome Enterprise Recommended validiert.