Cookie-Einstellungen
Erhalten Sie Zugriff auf alle Tools und Informationen, die für den Lebenszyklus des Kunden bei Odigo erforderlich sind, indem Sie zu unserem Kundenportal gehen
Das Gleichgewicht zwischen Qualitätszielen, betrieblichen Auflagen, Agentenfähigkeiten und Interaktionsbedarf ist eine komplexe und sich ständig ändernde Gleichung. Mit der Workforce Management Software von Odigo erhalten Sie den Einblick und die Kontrolle, die Sie benötigen, um die besten Ergebnisse für Ihre Kunden und Agenten zu erzielen.
Eine einzige Lösung für die Verwaltung von Mitarbeiterprofilen, Arbeitsregeln, Kompetenzprofilen, Arbeitspräferenzen, rechtlichen Vorgaben und Schichttausch zwischen Agenten.
Detaillierte Einblicke in die Historie des Multichannel-Verkehrs, Prognosen nach Aktivitäten oder Fähigkeiten, spezielle Event-Tags und wöchentliche Aufkommensbewertungen.
Multichannel-Planung (monatlich, wöchentlich, täglich) mit der Möglichkeit der Verwaltung mehrerer Standorte, Simulationen von Szenarios und mobile Apps für Agenten.
Schnelle Einblicke in die Aktivität der Agenten und die Einhaltung von Multichannel-Vorgaben, Prognosen, KPIs und statistische Analysen (Nettopersonalausstattung, Average Handle Time (AHT), Quality of Service (QoS) und mehr).
Odigo arbeitet mit Verint zusammen, um Ihnen Lösungen zur Personaloptimierung (Workforce Optimization – WFO) anzubieten, die die Leistung und den Kundenservice Ihres Contact Centers verbessern.
Die Zielvorgaben für Top-Leistungen entwickeln sich im Zuge des technologischen Fortschritts und der sich ändernden Kundenerwartungen ständig weiter. Denken Sie strategisch über die Zukunft Ihres Unternehmens anhand praktischer Erfahrungsberichte von mehr als 1.000 europäischen Managern.
Die Customer Experience (CX)-Trends im Jahr 2023 stehen im Zeichen einer erhöhten Cloud-Migration. Hinzu kommen die verbreitete Einführung von KI-gesteuerten Automatisierungssystemen sowie die zunehmende Anerkennung des Mehrwerts der Integration von UCaaS- und CRM-Konnektoren mit CCaaS-Lösungen. Erfahren Sie mehr über die zukunftsweisenden Entwicklungen für das anstehende Jahr in unserem Blog.
Die Contact Center-Agenten sind das Herzstück und Seele des Kundendienstes. Unabhängig davon, wie weit die Technologie fortgeschritten ist, besteht inzwischen ein wachsendes Verständnis dafür, wie wichtig der menschliche Kontakt für die Customer Experience ist. Eine freundliche oder verständnisvolle Stimme am Telefon oder sogar ein Gesicht bei einem Videoanruf kann einen großen Einfluss auf das Gesprächsergebnis und die Kundenzufriedenheit haben. Doch wie kann das Wohlbefinden der Agenten in einem Contact Center gefördert werden, zumal das Engagement der Agenten bekanntermaßen ein Problem darstellt und die Anfälligkeit steigt?